Wir sind hier, damit ihr eure Geschäfte mit einem ruhigen Kopf aufbauen könnt.

Beim Herstellen von Duftkerzen, Wachs und Diffusoren musst du dir bewusst sein, dass du neue chemische Mischungen erschaffst, und ihr Verkauf mit dem Handel von Chemikalien verbunden ist.

Was wir seit Jahren betonen: Eine Kerze ist eine chemische Mischung und ihr Verkauf wird als Handel mit Chemikalien betrachtet.

Da viele Menschen dies fragen, zeigen wir im Folgenden, wie der Prozess der Erstellung deiner Dokumentation bei Ros-Art aussieht.

Erster Schritt: Einstufung

Jede Mischung muss vor dem Inverkehrbringen (d.h. vor dem Verkauf an Dritte) eingestuft werden. Der Verkauf von Mischungen, die keine Einstufung und die entsprechenden Kennzeichnungen besitzen, kann mit einer Geldstrafe für den Hersteller verbunden sein.

Was wird benötigt?

Für die Einstufung sind Sicherheitsdatenblätter der Komponenten erforderlich, die zur Herstellung der Kerzen verwendet werden (Wachse, Duftöle, Farbstoffe). Es ist auch ratsam, IFRA-Zertifikate für Duftöle für die 49., 50. oder 51. Änderung zu haben. Diese Dokumentation sollte beim Lieferanten der bestellten Komponenten angefordert werden.

Diese vorbereitete Dokumentation sollten Sie uns per E-Mail an biuro@ros-art.com senden.
Falls Sie befürchten, dass die von Ihnen verwendeten Duftöle als gefährlich bei sehr niedrigen Konzentrationen eingestuft werden, bitten Sie uns um eine vorläufige Einstufung. In unserem Angebot haben wir auch einen Rechner, mit dem Sie Konzentrationen berechnen und eine vorläufige Einstufung schätzen können. Dieser kann hier gekauft werden, und für diejenigen, die ihn erwerben, bieten wir kostenlos die Möglichkeit, an Workshops zur vorläufigen Einstufung teilzunehmen.

Was erfahren Sie aus dem Einstufungsbericht?

  • Ab welcher Konzentration Ihre Mischung in den Bereich einer als gefährlich eingestuften Mischung fällt,

  • Welche Informationen auf dem Warnetikett der Kerze, des Diffusors, der Wachse etc. angegeben werden müssen,

  • Welche Daten auf dem Warnetikett enthalten sein sollten,

  • Welche Piktogramme zusammen mit ihren Parametern auf dem Etikett erscheinen sollten.

Kurz gesagt: Wir geben Ihnen alle notwendigen Informationen, wie man ein korrektes Warnetikett erstellt.
Falls Sie jedoch ein fertiges Design oder einen Druck wünschen, besteht auch diese Möglichkeit. Kontaktieren Sie uns gerne.

Sicherheitsdatenblatt

Das Sicherheitsdatenblatt ist ein Dokument, das nicht in jedem Fall unbedingt erforderlich ist. Wir empfehlen immer, mit der Einstufung zu beginnen, die für Mischungen ohne Ausnahmen obligatorisch ist, und im nächsten Schritt die Erstellung von Sicherheitsdatenblättern in Betracht zu ziehen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Blog, den wir Ihnen herzlich empfehlen.

Um eine häufig gestellte Frage zu beantworten: Auch für Personen, die im Rahmen einer nicht eingetragenen Tätigkeit herstellen, können wir Sicherheitsdatenblätter erstellen.

Das Sicherheitsdatenblatt wird immer für die spezifische Konzentration erstellt, die wir mit Ihnen absprechen. Die Daten, die Sie uns zur Erstellung des Sicherheitsdatenblatts zur Verfügung stellen müssen, sind:

  • Vorname und Nachname / Firmenname

  • Adresse

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Produktname

  • Rezeptur der Mischung

  • Produktinformationen (was genau das Produkt ist, Sie können Fotos senden, welche Größen, in welchen Konfigurationen...)

Sowohl die Einstufung als auch das Sicherheitsdatenblatt werden für eine bestimmte Mischung erstellt. Wenn wir beispielsweise Kerzen in den Größen 150 g, 200 g und 300 g gießen und die Rezeptur dabei in keiner Weise ändern, reicht ein Satz Dokumentation aus.

Warnetikettendesigns

Zu jeder Einstufung fügen wir detaillierte Anweisungen bei, wie dein Warnetikett aussehen sollte. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, ein fertiges Etikettendesign für deine chemischen Mischungen zu bestellen.

Beschreibe, was du benötigst, und wir erstellen ein Angebot für deine Dokumentation.